News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Brandenburg
RubrikAusbildung zurück
ThemaVorerst keine zweite Brand- und Katastrophenschutzschule für Brandenburg12 Beiträge
AutorAndr8eas8 L.8, Rheinhausen / Baden-Württemberg886531
Datum11.01.2024 14:44      MSG-Nr: [ 886531 ]953 x gelesen

Aus finanziellen Gründen kann ja sowohl die baulich notwendigen Finanzmittel als auch die die für den Betrieb aufzuwendenden (Folge)Kosten bedeuten. Zweite Schule heißt zweiter Fuhrpark. Wir wissen alle wie die Preise aktuell raketenhaft abheben. Und zweite Schule heißt "zweites" Personal. Vom allseits zitierten Fachkräftemangel, der wahrscheinlich auch in BB grasiert, mal ganz abgesehen braucht es für den Betrieb 30, 40, 50, 100(??) Planstellen die sicherlich min. leicht über dem Mindestlohn liegen sollten um überhaupt attraktiv zu werden.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 11.01.2024 08:01 Jürg7en 7M., Weinstadt
 11.01.2024 08:07 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 11.01.2024 08:50 Ingo7 z.7, Salzhausen
 11.01.2024 10:23 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 11.01.2024 15:38 Mark7us 7G., Kochel am See
 11.01.2024 18:53 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 11.01.2024 08:51 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 11.01.2024 09:25 Fabi7an 7B., Machern
 11.01.2024 14:44 Andr7eas7 L.7, Rheinhausen
 11.01.2024 14:54 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 12.01.2024 07:55 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 09.02.2024 07:25 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)

0.162


Vorerst keine zweite Brand- und Katastrophenschutzschule für Brandenburg - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt