Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Katastrophenschutz: Bald keine Inlandseinsätze der Bundeswehr mehr? | 21 Beiträge |
Autor | Tobi8as 8B., Dortmund / Deutschland | 886553 |
Datum | 13.01.2024 11:41 MSG-Nr: [ 886553 ] | 2070 x gelesen |
Geschrieben von Jürgen M.Hallo,
Diskussion mit "Sprengstoff" :-()
Naja, so verkehrt die Bundeswehr nicht mehr im Inland einzusetzen finde ich es gar nicht, der Zivilschutz und der Katastrophenschutz müssen leistungsfähig sein um im Verteidigungsfall die Bevölkerung zu schützen, der Bundeswehr und NATO die Wege freizuräumen/halten und die Industrie, Landwirtschaft aufrecht zu halten. Im Verteidigungsfall kann die Bundeswehr im Inland auch nicht helfen.
Dass die Bundeswehr regelmäßig im Inland helfen muss zeigt eigentlich nur dass der Zivil- und Katastrophenschutz vernachlässigt wird.
Diese Entscheidung, sollte sie so kommen, würde aber auch bedeuten dass viel mehr Geld, Konzeption und Personal in den Zivilschutz und Katar investiert werden müssen.
Ich schreibe hier nur meine private Meinung, nie im Namen meiner Firma oder Feuerwehr
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 13.01.2024 11:31 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 13.01.2024 11:41 |
 |
Tobi7as 7B., Dortmund | |