News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Katastrophenschutz: Bald keine Inlandseinsätze der Bundeswehr mehr? | 21 Beiträge | ||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 886562 | ||
Datum | 14.01.2024 01:00 MSG-Nr: [ 886562 ] | 1652 x gelesen | ||
Geschrieben von Tobias B. Im Verteidigungsfall kann die Bundeswehr im Inland auch nicht helfen. Im Verteidigungsfall (jedenfalls wenn die BRD auf ihrem eigenen Territorium verteidigt werden muss, was bitte die zuständigen Mächte verhindern mögen!) wird man für den ZS die Kräfte des KatS mehr oder weniger dauerhaft "einberufen" müssen und können. Im Friedensfall halte ich es dagegen für nicht verkehrt, wenn man nicht grenzenlos Ehrenamtliche von ihren Arbeitsplätzen wegholt, sondern stattdessen Leute einsetzt, die ohnehin vom Staat bezahlt werden. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|