News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Katastrophenschutz: Bald keine Inlandseinsätze der Bundeswehr mehr? | 21 Beiträge | ||
Autor | Hein8er 8O., Neetze / | 886564 | ||
Datum | 14.01.2024 09:48 MSG-Nr: [ 886564 ] | 1527 x gelesen | ||
Geschrieben von Dirk S. Das Hilfeersuchen aus dem Südharz... Ich möchte und kann jetzt nicht beurteilen, was hier der Grund war. Ich teile deine Gedanken. In einem Beitrag sagte - ich meine es war der Bürgermeister - das es Toll ist das die BW jetzt da ist. Man habe den Antrag ja vor einer Woche schon gestellt. Interessanterweise war der Herr Bundeskanzler einen Tag vorher da. Mein Gefühl: Auch die BW hatte eigentlich nicht vor zum Sandsäckeschleppen Vor-Ort zu sein, man hat aber eine Bitte 'von Oben' entsprochen. Geschrieben von Dirk S. MULTI ganz nett. Die wichtigste BW Technik die ich mir, in ähnlicher Form, im KatS/THW wünschen würde. Geschrieben von Dirk S. Gleichzeitig reitet man auf der Ökowelle und beschäftigt sich bei der Fahrzeugbeschaffung mit CO2 Neutralität und den neuesten Abgasnormen. Logistikfahrzeuge aus Rahmenverträge der Bundeswehr zu übernehmen ist zulassungstechnisch, wegen fehlender Euro 6, nicht möglich und gewollt. Nervt mit solchen Sachen eure Abgeordneten bis sie aufgeben. Politischer Druck kann von vielen Seiten kommen :) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|