News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Bereitstellungsraum (nach DIN 13050 und FwDV 100)
2. Bezirksregierung
3. Brandrat /-rätin
4. Brandreferendar /-in
Fachgruppe
eine Ergänzung des Technischen Zuges (TZ) für spezielle Aufgaben
Niedersachsen
1. Ortsverband (THW)
2. Ortsverein
Niedersachsen
1. Bereitstellungsraum (nach DIN 13050 und FwDV 100)
2. Bezirksregierung
3. Brandrat /-rätin
4. Brandreferendar /-in
1. Bereitstellungsraum (nach DIN 13050 und FwDV 100)
2. Bezirksregierung
3. Brandrat /-rätin
4. Brandreferendar /-in
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaKatastrophenschutz: Bald keine Inlandseinsätze der Bundeswehr mehr?21 Beiträge
AutorHein8er 8O., Neetze / 886571
Datum14.01.2024 21:59      MSG-Nr: [ 886571 ]1191 x gelesen

Geschrieben von Dirk S.Aber von dem was ich so mitbekommen habe, war man weitgehend vor der Lage und hat keine weitere Unterstützung gebraucht. Sonst hätte einige wieder "Urlaub" im BR machen dürfen. (Ich weiß, Thema Reserve etc....)

Korrekt, so auch mein Empfinden. Außer den WP Gruppen scheint keine FGr Mangelware gewesen zu sein. Helfer in Summe auch nicht, in NDS waren wenn ich das richtig sehe ca. 850 Helfer im Peak im Einsatz, meistens eher 450 Helfer.
Wir mussten tatsächlich einmal intern eine kleine Info rausgeben, warum wir als direkt angrenzender OV nicht voll im Einsatz sind, da die Medien den Anschein einer extremen "THW" Lage zeichneten und viele Helfer schon auf gepackten Taschen saßen. Das es punktuell kritisch war kann man aber nicht bestreiten, aber hat überhaupt ein Landkreis in NDS Katastrophenalarm ausgelöst?

Bis auf einen kleinen BR 50 -> nein, es fehlt keine 0, gab es m.E. keine längerfristig angelegten BR im rückwärtigen Raum.


Geschrieben von Dirk S.Aber das Thema wird sein, dass man Organisationsübergreifend kaum Überblick über die verfügbare Spezialtechnik hat und die dann wenn in der ganzen BRD verstreut ist.
Oder gibt es da was?

Das klappt doch noch nicht einmal organisationsintern! Hast du (oder eure FB) eine Ahnung was in unseren Log Zentren so lagert, und in welchen Zeiträumen man den Kram kriegen kann?
Stein ist ein super Tool. Schade das man es wieder beschnitten hat, ich fand es schon interessant einen Überblick über die Landauer Einsatzmittel zu haben ;) So transparent will man intern dann aber doch nicht sein. Schade.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 13.01.2024 11:31 Jürg7en 7M., Weinstadt
 13.01.2024 11:41 Tobi7as 7B., Dortmund
 14.01.2024 01:00 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 13.01.2024 12:11 Seba7sti7an 7K., Grafschaft  
 13.01.2024 16:29 Dirk7 S.7, Lindau  
 13.01.2024 17:00 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 14.01.2024 19:19 Dirk7 S.7, Lindau
 14.01.2024 20:52 Tobi7as 7B., Dortmund
 15.01.2024 17:54 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 14.01.2024 21:59 Hein7er 7O., Neetze
 15.01.2024 13:35 Ingo7 z.7, Salzhausen
 15.01.2024 20:22 Dirk7 S.7, Lindau
 16.01.2024 10:26 Mark7us 7G., Kochel am See
 16.01.2024 13:12 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
 16.01.2024 15:13 Thom7as 7E., Nettetal
 16.01.2024 15:44 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
 17.01.2024 09:12 Mark7us 7G., Kochel am See  
 17.01.2024 19:33 Dirk7 S.7, Lindau  
 15.01.2024 07:22 Mark7us 7G., Kochel am See
 14.01.2024 09:48 Hein7er 7O., Neetze
 14.01.2024 17:15 Dani7el 7W., Immenstedt

0.247


Katastrophenschutz: Bald keine Inlandseinsätze der Bundeswehr mehr? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt