Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | s. Bilder: moderne Fahrzeuge und Wetter | 17 Beiträge |
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 886642 |
Datum | 19.01.2024 10:17 MSG-Nr: [ 886642 ] | 1522 x gelesen |
Katastrophenschutz
1. Notarzt
2. Normenausschuss
Löschgruppenfahrzeug
Geschrieben von Markus G.Ich hab grad nur keine Vorstellung, wie es solche Bilder geben könnte.
Es gibt die Bilder, nur machen die meisten davon keine Fotos..
Geschrieben von Markus G.Ich habe gelernt und unterrichte es auch so, daß das Auto im Haus an und auch hier erst wieder ausgeschalten wird.
Das ist die Theorie...
Das gilt weder für alle Fahrzeuge (insbesondere weniger "wichtige" im KatS können auch draußeen stehen), es kann zu längerem Stehen an Einsatzstellen kommen.
Geschrieben von Markus G.Aber zugefrorene Scheiben/Fronten würden mich jetzt schon ganz arg verwundern.
gibts (Scheiben weniger oft, wie Fronten)..
Geschrieben von Markus G.Ich bin aber ja noch lernfähig.... ;-)
Bring mich doch bitte hierzu einmal über die Straße.
Lies die Beiträge im Ursprungspost (vor der Fotofrage) und die passenden Antworten in Facebook.
Wir hatten das auch im NA LF besprochen und auch da breite Bestätigung der Erfahrungen und auch keine Lösungen, weil die meisten Firmen immer weniger anbieten (z.B. entfällt fast überall die Scheinwerferwaschanlage).., für andere Länder gibts wohl Lösungen, die werden hier aber nicht angeboten..
Und warum nur kann man für die Arbeitsscheinwerfer welche mit Heizung bestellen?
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 10.12.2023 19:04 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf moderne Fahrzeuge und Wetter | |