News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaDruckverlust C-42    # 9 Beiträge
AutorGerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen886713
Datum27.01.2024 12:35      MSG-Nr: [ 886713 ]1542 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Darre H.Der Standard-Einfach-Maschinist hat aber halt ganz schlicht seine (das hat doch immer gereicht) 8 bar gefahren.
Und dann war das Strahlbild tlw. unbefriedigend, eben weil der Hersteller-Soll-Druck von 7 bar nicht (tlw. annähernd) erreicht wurde.


... vieleicht sollte man mal dem "Standard-Einfach-Maschnisten" eher mal zu 10 bar Ausgangsdruck anraten wenn wir Strahlrohre mit dem "Arbeitspunkt" bei 7 bar verwenden. Die 8 bar kommen ja auch noch aus der Zeit der Mehrzwckstrahlrohre mit ihrem "Arbeitspunkt" bei 5 bar.

Da ist es nun eher von akademischen Interesse, ob der Druckverlust in 100m C42 nun 2,1 oder 2,5 bar beträgt (bei 200 l/min.).

Gruß
Gerhard

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 26.01.2024 12:18 Darr7e H7., hamburg
 26.01.2024 12:35 Stef7an 7H., Karlsruhe
 26.01.2024 17:58 Mark7us 7G., Kochel am See
 26.01.2024 20:14 Darr7e H7., hamburg
 27.01.2024 12:35 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt  
 27.01.2024 16:02 Darr7e H7., hamburg
 28.01.2024 13:02 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 29.01.2024 08:34 Mark7us 7G., Kochel am See
 28.01.2024 16:02 Ulri7ch 7C., Düsseldorf

0.174


Druckverlust C-42 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt