1. Medizinische Task Force (BBK)
2. Mannschaftstransportfahrzeug
1. Medizinische Task Force (BBK)
2. Mannschaftstransportfahrzeug
Hallo,
Geschrieben von Andreas F.das ist Mittlerweile für die MTF wünschenswert. Wer neun Sitzplätze und Klasse B haben will darf kein Gepäck dabei haben.
Ich bin auch kein Freund vom Feuerwehrführerschein und würde lieber für echte C Scheine plädieren. Aber die heutigen MTF fahren sich tatsächlich wie PKW und haben auch die gleichen Ausmaße wie sonst mit 3,5 to.
Der Schwachsinn der Regelung liegt darin, rein die zul. Gesamtmasse als Grenze heranzuziehen. Natürlich fährt sich ein 4,25-Tonner bei ansonsten gleichem Fahrzeug nicht anders als ein 3,5-Tonner. Da ist manchmal der einzige Unterschied eine verstärkte Federung. Andererseits kann selbst ein 3,5-Tonner (man sieht die Kisten mit 3,5t und Riesen-Pritsche/Planenaufbau ja oft auf der AB) Abmessungen erreichen wie ein mittlerer LKW und damit vor allem vom Fahrverhalten (insbesondere Seitenwindempfindlichkeit) kritisch sein, gerade weil das Fahrzeug so leicht ist. Und dass es dann entgegen dem schwereren Fahrzeug noch nicht mal unter ein Tempolimit fällt, macht es nicht besser.
Auf der einen Seite plädieren einige für eine Anhebung der Gewichtsgrenze für alles, auf der anderen Seite soll aber der Feuerwehrführerschein nicht ausreichend sein. Das widerspricht sich irgendwie. Ich hab auch noch keinen aus der Landwirtschaft gesehen, der unbedingt wollte, dass man für die großen Traktoren wieder wie früher den LKW-Schein braucht. Die sind mit ihrer eigens eingeführten Klasse T und der Aufbohrung der Klasse L sehr zufrieden. Warum also nicht den FW-Führerschein nutzen?
Gruß,
Michael
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|