News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaAkku-Beleuchtungssatz, Produkt-Vergleich13 Beiträge
AutorDarr8e H8., hamburg / Hamburg886940
Datum15.02.2024 19:58      MSG-Nr: [ 886940 ]1678 x gelesen

Moin Jan,

danke für deine Antwort,
Ich kenne das Gerät, allerdings tatsächlich nur in der Variante mit den Milwaukee-Akku's, (Makita is da jetzt wirklich ganz neu für mich) und die sind bei dem Gerät 28V, und wenn man die dann "übergreifend" auch für Werkzeuge "(Schrauber, Flex, Säbelsäge, Geradschleifer) nutzen will, dann wird die Auswahl sehr klein, und insbesondere die Werkzeuge SEEEHR teuer.

Und das Kabel für den Netzbetrieb ist m.W. NICHT 230V, sondern du musst den passenden Spannungswandler daneben legen (schlappe 680,-), und in den kannst du dann 230v einspeisen.

So zumindest mein Kenntnisstand, ansonsten wäre es wirklich sehr Interessant, is auch die teuerste Variante im Vergleich zu :
Aldebaran Raptor R. passend für 18-V-Systemakkus der Fa. Milwaukee
ELSPRO SCENE LIGHT
PELI 9440 RALS

Mit Dank und Gruß
Hansi

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 02.01.2021 13:11 Mich7ael7 W.7, Herchweiler kleine Stromerzeuger - war: Wirtschaftlichkeit Generalüberholung vs. Neukauf
 14.02.2024 16:28 Darr7e H7., hamburg
 15.02.2024 08:24 Jan 7L., Altenholz
 15.02.2024 19:58 Darr7e H7., hamburg
 16.02.2024 07:29 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 18.02.2024 19:35 Hinn7erk7 P.7, Göttingen
 26.02.2024 20:11 Hinn7erk7 P.7, Göttingen
 20.02.2024 15:06 Darr7e H7., hamburg
 20.02.2024 15:27 Thom7as 7E., Nettetal
 20.02.2024 16:58 Darr7e H7., hamburg
 21.02.2024 07:49 Thom7as 7E., Nettetal
 20.02.2024 15:27 Thom7as 7E., Nettetal
 20.02.2024 18:21 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 19.02.2024 09:00 Chri7sti7an 7M., Oberraden

1.537


Akku-Beleuchtungssatz, Produkt-Vergleich - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt