News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikUnfallverhütung zurück
ThemaUmbauten: Feuerwehren wollen Krebsgefahr senken13 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg887034
Datum26.02.2024 11:06      MSG-Nr: [ 887034 ]1109 x gelesen
Infos:
  • 26.02.24 cp: Einsatzhygiene und Kontaminationsvermeidung: Materialien

  • Guten Tag

    Geschrieben von Henning K.

    Konkret: Wenn kontaminierte Einsatzkleidung bereits an der E-Stelle abgelegt wird (und das ist doch wohl sinnvoll, um nicht auch die Mannschaftsräume zu kontaminieren und die einrückenden Mannschaften nicht der Kontamination auszusetzen?!), dann verbleiben als "echte Schwarz-Bereiche" am Gerätehaus die Bereiche, in denen die Einsatzkleidung gereinigt wird (wenn das nicht extern geschieht) und der Bereich, in dem kontaminiertes Gerät aufbereitet wird (Waschplatz vor dem Gebäude, Schwarz-Bereich der Atemschutzwerkstatt).

    Genau, man muß "Sowohl ( E-Stelle )" als "Auch ( Gerätehaus)" ins Hygiene-Gesamtkonzept einbeziehen. Unsere FF hat in den letzten Jahren Zeit und Geld in das Hygienekonzept gesteckt ( zu Umfangreich um hier genau zu beschreiben ). Im Feuerwehrhaus wurden bauliche Maßnahmen u.a. im Eingangs,- Sanitär,- Umkleide- und Serviceberich ( u.a. Wasch- u. Reinigungsmaschinen, Trockenschrank uvm. ) durchgeführt. An der E-Stelle kommt das Kleineinsatzfahrzeug mit Wechselbekleidung etc. und bei größeren Lagen spezielles auf Rollwägen gelagertes und auf dem GW-Transport zur E-Stelle verbrachtes Einsatzequipment zum Einsatz.


    Gruß aus der Kurpfalz

    Bernhard

    " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

    (Heinrich Heine)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     25.02.2024 13:48 Jürg7en 7M., Weinstadt
     25.02.2024 14:15 Dani7el 7G., Überherrn
     25.02.2024 15:08 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     25.02.2024 15:56 Dani7el 7G., Überherrn
     25.02.2024 16:02 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     25.02.2024 18:12 Dani7el 7G., Überherrn
     25.02.2024 18:18 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     25.02.2024 18:55 Dani7el 7G., Überherrn
     26.02.2024 00:02 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     26.02.2024 11:06 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     26.02.2024 18:59 Arne7 O.7, Hildesheim
     26.02.2024 19:57 Mich7ael7 W.7, Herchweiler  
     28.02.2024 18:10 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland

    3.452


    Umbauten: Feuerwehren wollen Krebsgefahr senken - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt