News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Innenangriff: `Vollstrahl statt Sprühstrahl ? ´ | 9 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 887069 | ||
Datum | 29.02.2024 10:26 MSG-Nr: [ 887069 ] | 1571 x gelesen | ||
Guten Tag Geschrieben von Wolfgang K. Die Herausforderung die ich dabei sehe ist, ob der durchschnittliche Feuerwehrmann auch beurteilen kann welche Methode er bei einem konkreten Feuer jetzt einsetzen soll. Genau; es gibt seit Jahrzehnten unheimlich viel und teils widersprüchliche Literatur und Lehrmeinungen zu den genannten Komplexen " Raumkühlung, Rauchkühlung etc. ". Ob da wirklich immer der durchschnittliche Feuerwehrangehörige ( m/w/d ) weis was Sache ist ? ( Und wenn ich als mal so bei Kreisausbildungen zuhöre was da manchmal erzählt wird !? ) Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine)
Geändert von Bernhard D. [29.02.24 10:28] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|