Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Bundestag-Drucksache 20/8813 - Internationale Hilfe nach dem verheerenden Hochwasser im Ahrtal | 27 Beiträge |
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 887240 |
Datum | 17.03.2024 18:17 MSG-Nr: [ 887240 ] | 1088 x gelesen |
Infos: | 20.03.24 ABC-Erkunder der BABZ 20.03.24 DekonP der BABZ
|
1. Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
2. Brandbekämpfung
Guten Tag
Geschrieben von Michael W.
Das Grundfahrzeug selbst ist ja nichts technisch ganz besonderes, im Prinzip nur ein GW-L2 bzw. in RLP MZF3 mit Allrad und Staffelkabine. Sowas gibt es quasi "von der Stange", selbst wenn gerade keine größere Beschaffungsrunde läuft.
Klar, könnte so einfach sein, Grundfahrzeuge* gäbe es schon, nur ob sich der Bund bzw. das BBK bewegen könnte so was außer der Reihe zu beschaffen ?
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
*Symbolbild
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|