Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Binnen 2 Wochen ging nun 3 mal die Sirene der Feuerwehr und jedes Mal wachte murkel auf. | 15 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 887842 |
Datum | 25.05.2024 13:54 MSG-Nr: [ 887842 ] | 1139 x gelesen |
Katastrophenschutz
Hallo,
Geschrieben von Michael L.Wir sind in der erfreulichen Lage das das Land RLP die Endgeräte für die digitale Alarmierung fördert. Aus dem Grund werden bei uns ALLE Feuerwehren und Einheiten des KatS mit DMEs ausgestattet.
Das war bei uns auch so. Aus der anfänglichen 50%-Förderung sind wir jetzt noch bei ca. einem Drittel dank gestiegener Preise (wenn ich es gerade richtig im Kopf hab). Die Preise für Endgeräte steigen jährlich, die Förderung natürlich wie auch bei anderen Förderungen nicht bzw. nicht in gleichem Maße. Pech für die, die erst jetzt mit der Ausrüstung dran sind. Was ich bis heute nicht verstehe an der Sache ist, dass man sich seitens des Landes für eine herstellerspezifische Verschlüsselung entschieden hat, anstatt ein offenes System zu fordern. Das offene System gibt es, auch der Hersteller, der jetzt zum Zuge kam, bietet das an. So ist man bei Endgeräten auf genau einen Hersteller angewiesen. Ansonsten wären da zumindest für die Endgeräte mehrere Hersteller in Frage gekommen und der Wettbewerb gewahrt geblieben.
Gruß,
Michael
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 18.05.2024 08:07 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt Binnen 2 Wochen ging nun 3 mal die Sirene der Feuerwehr und jedes Mal wachte murkel auf. | |