1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Geschrieben von Michael B.Feuer war rel. schnell im Griff. Nicht aber die Medienfolgen. Warum: Die FW- Angehörigen einer kleineren Bayrischen FW besuchten ihre Landeshauptstadt und beobachteten durch Zufall dabei diesen Einsatz. Ihre Kommentare (Das dauert ja ewig mit dem Wasser, das können wir aber besser!), erregte die Aufmerksamkeit der Medienvertreter. Du darfst jetzt raten wie der Einsatz in den Medien dargestellt wurde.
Gleiches wurde mir aus einer anderen größeren Stadt berichtet.
Lage:
Feuer in einem Altstadtdachstuhl, geschlossene Bebauung, Oberleitungen Tram, die volle Albtraumnummer. Die Feuerwehr handelte schnell und entschlossen mit einem massiven Innenangriff. Wasserversorgung war im ersten Moment nicht nötig da ausreichend im Fahrzeug. Drehleiter wurde nicht aufgestellt da alle Kräfte auf den Innenangriff konzentriert wurden.
Ergebnis:
Dachstuhlbrand schnell gelöscht, im Stockwerk darunter kein nennenswerter Wasserschaden, richtig gute Arbeit.
Problem:
Die Presse hat nichts gesehen, daher hat sie umstehende Passanten gefragt. "Ich bin ja auch bei der Feuerwehr, die konnten die DL nicht aufstellen wegen der Oberleitungen, die Wasserversorgung hat ewig gedauert, bla bla bla." Der an sich perfekte Einsatz wurde medial zerrissen. Das Outcome hat bei einigen eine richtige geistige Narbe hinterlassen, weil die Bordsteinkommandanten der FF Hintertupfing den Feuerwehrgutachter raushängen lassen mussten.
Fazit:
Baut mindestens ein Presserohr auf, in der Feuerwehr wird man an der Optik gemessen, nicht an der Wirkung.
Selbst wenn man das komplette Gebäude mit Wasser zerstört - was passiert denn? Wichtig ist scheinbar eher dass der Bürger ein gutes Gefühl hat.
Anmerkung: Der Chef einer großen südbayerischen BF wird in der ZF-Prüfung sehr ungehalten wenn offensichtliches ewig dauert. Sofortmaßnahmen z.B. Verteiler vor Hauptzugang bei Rauchentwicklung und die Leiterrettung von Personen im Rauch müssen vor der Erkundung schon befohlen werden. Darum geht es in diesem Beitrag nicht.
Viele Grüße
Adrian
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|