Geschrieben von Sebastian K.:
Und ich wette, umgekehrt ist es mitunter doch genau so.
Bedingt... Ja, ich habe in meiner Ratszeit das ein oder andere mal eine recht eklusive Meinung (und Abstimmung) gehabt. Ja, ich habe auch das ein oder andere mal eingesehen, dass meine Meinung doch nur die zweitbeste Lösung für die Gemeinde gewesen wäre :-)
Aaaber ich habe diese Meinung jeweils nach entsprechender Recherche und eigener Meinungsbildung mir zusammengebaut. Und ja, da muss man auch mal unbequeme Jahreshauptversammlungen von Vereinen besuchen und sich dort deren Ansicht abholen. Also, sich um´s Thema kümmern!!! Das vermisse ich bei vielen Räten, landauf, landab.. Nach fast 10 jahren Mitgliedschaft sollte man einem Ratsmitglied zugestehen können, dass er die kommunale Struktur kennt und dadurch erkennt, das die FW nun mal Teil der Gemeinde ist und eben kein Verein darstellt.
Wir kommen aber weg vom Thema: Hier scheint es mir, dass es da wieder in´s persönliche geht. Es wurde eine Entscheidung getroffen (wohl legitim und korrekt), die passt einem nicht, also weg mit ihm. Das persönliche hat aber bei Feuerwehrs nichts zu suchen. Hier geht es um´s Wohl unserer "Kunden". Und da hat m.M. nach so ziemlich alles dahinter zu stehen, auch der Gemeinderat.
Gruß aus Baden
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|