Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Kommunikation im Black-out | 20 Beiträge |
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 888882 |
Datum | 11.10.2024 08:02 MSG-Nr: [ 888882 ] | 725 x gelesen |
Funkgerät
Direct Mode Operation, Betriebsmodus im Digitalfunk, in dem man sich direkt mit anderen Geräten verbindet ohne über das Netz zu gehen
Geschrieben von Peter M.Im Wissen, dass jetzt Grundsatzdiskussionen ausbrechen (Jehova, Jehova): Fallback Analogfunk?
Ja kann man machen, allerdings wie lange noch? Nicht nur von den Geräten, die irgendwann defekt sind und ersetzt werden müssen, sondern auch von der Ausbildung. Wer in Feuerwehrdeutschland kennt noch das FuG 7b und hat damit mehr getan als ein und aus?
Dann lieber dass was die Funkleute 2021 z. B. in Euskirchen gemacht haben, DMO Repeater auf einen Antennenmast stecken, damit bekommt man relativ gute Kommunikation.
Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF.
Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 10.10.2024 19:52 |
 |
Pete7r M7., Wien |
| 11.10.2024 08:02 |
 |
Thom7as 7E., Nettetal | |