News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Motorola Solutions: Neuem Digitalfunk der Bundeswehr fehlt Schnittstelle | 5 Beiträge | ||
Autor | Andr8é P8., Magdeburg / Sachsen-Anhalt | 889195 | ||
Datum | 10.11.2024 20:52 MSG-Nr: [ 889195 ] | 789 x gelesen | ||
Motorola hat zum Teil das Lizenzmodell für sich entdeckt, wie man es ähnlich von Sepura kennt. Hat man damals ein HRT gekauft, konnte das so ziemlich die meisten Funktionen. Mit dem MXP 600 fing es nun an. Für die Bluetooth-Schnittstelle (u.a. zur App) und auch für die Nutzung in einer aktiven Ladehalterung braucht man jetzt jeweils eine extra Lizenz (ca 60 pro Lizenz und Gerät). Vermutlich lag es damit einfach nur am "mitbestellen". Im Prospekt liest sich alles ganz toll. Aber wenn der Händler nicht weiß, dass das extra gebucht werden muss, dann fehlt die Funktion. Alles was ich von mir gebe, ist meine eigene Meinung! Ich schreibe hier unabhängig von meiner Wehr! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|