News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Einsatzstellenfotos per KI generieren lassen | 3 Beiträge | ||
Autor | Adri8an 8R., Utting / Bayern | 889237 | ||
Datum | 19.11.2024 08:02 MSG-Nr: [ 889237 ] | 701 x gelesen | ||
Servus, ich habe mir Bilder mit Microsoft Designer erstellt, da kamen teilweise recht gute Ergebisse raus (z.B. Wasserrettung oder Unwetterlagen). Wichtig ist aber eine sehr genaue Sprache (wie mit einem Kleinkind), KI kann z.B. keine Verneinungen. "Zimmerbrand, die Feuerwehr ist nicht vor Ort" wird schief gehen. "Ein modernes Haus (Erdgeschoss, 1 Obergeschoss und Dachgeschoss) in einer deutschen Kleinstadt brennt im ersten Obergeschoss. Eine Person im Schlafanzug steht in diesem Haus am Fenster und winkt um Hilfe." hat schon eher Aussicht auf Erfolg, je nach Wunsch muss man noch deutlich genauer beschreiben. Teilweise muss man mehrfach generieren um ein sinnvolles Bild zu erhalten. Viele Grüße Adrian | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|