News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaBundeswehr bereitet Unternehmen auf Kriegsfall vor12 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP889241
Datum19.11.2024 11:05      MSG-Nr: [ 889241 ]1283 x gelesen
Infos:
  • 19.11.24 BBK: Langsam besser vorbereitet?

  • Ich bin zunächst mal froh, dass NTV (u.a.) nicht für das Ausrufen eines Krieges zuständig sind. Das es inzwischen Schulungen/Vorträge nach dem Operationsplan Deutschland gibt, liegt vielleicht nicht vorrangig daran, dass der Kriegseintritt Deutschlands in letzter Zeit nochmal deutlich näher gerückt wäre, sondern schlicht daran, dass es diesen Operationsplan Deutschland jetzt überhaupt erst gibt (jaja, ein paar Monate schon, aber wir reden immer noch über die Umsetzung eines politischen Plans auf Bundesebene, an dem andere Ebenen mitwirken sollen, und das dauert in D nunmal so...).

    Eine Parallele zur Feuerwehr erkenne ich dem NTV-Text nach allerdings schon: Die Bundeswehr rät der Wirtschaft, auf hundert Mitarbeiter mindestens fünf zusätzliche LKW-Fahrer auszubilden, die man nicht benötigt. Andererseits NTV ganz aktuell auch so: Zu wenige LKW-Fahrer - Weihnachten in Gefahr?
    Ich schätze mal, die die da fehlen sind nicht alle gerade schon im Krieg. Aber man kann eigentlich festhalten: Feuerwehr/Zivilschutz organisieren wir doch genau so. Immer mehr oben drauf planen und fordern, während es unten schon ordentlich bröckelt, Reparaturversuche da aber Fehlanzeige.
    Vielleicht kommt zum 10jährigen Jubiläum der FwDV2-Überarbeitungs-Unterarbeitsgruppe jemand von der Bundeswehr vorbei und rät, da doch etwas mehr Zeit für die Zivilschutzinhalte vorzusehen. Viel mehr wirklich konkrete Vorbereitung erwarte ich da eigentlich in der Feuerwehrwelt nicht, und vielleicht ist man damit auch einfach nur ehrlich.

    "Experten sind Leute, die 99 Liebesstellungen kennen, aber kein einziges Mädchen"
    (Didi Hallervorden)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     19.11.2024 06:34 Jürg7en 7M., Weinstadt
     19.11.2024 10:16 Udo 7B., Schiltach
     19.11.2024 12:29 Thom7as 7E., Nettetal
     19.11.2024 11:05 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     20.11.2024 08:11 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     02.12.2024 08:24 Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
     02.12.2024 09:52 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     02.12.2024 10:21 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     02.12.2024 10:56 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     02.12.2024 13:00 Ingo7 z.7, Salzhausen
     02.12.2024 18:40 Dirk7 S.7, Lindau
     24.06.2025 17:51 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)

    0.183


    Bundeswehr bereitet Unternehmen auf Kriegsfall vor - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt