News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Zusatz-Batterie für ELW, Pb-/Si-Gel-Akku oder LiFePO4-Akku, oder Blei-Vlies-Akku (AGM=Absorbent Glass Mat) | 7 Beiträge | ||
Autor | Flor8ian8 F.8, Nittenau / Bayern | 889242 | ||
Datum | 19.11.2024 11:45 MSG-Nr: [ 889242 ] | 472 x gelesen | ||
Servus. Mit den LiFePO4-Akkus, vor allem der aktuellen Generation, solltet ihr keine Probleme haben. Im Bereich der Wohnmobile bzw. Wohnwägen werden überwiegend nur noch diese verbaut. Wie der Vorredner schon geschrieben hat, die integrierten BMS sind so ausgereift das sie in der Regel einwandfrei funktionieren. Ein großer Vorteil ist auch das Gewicht. Hier könnt ihr, je nach Größe, einige Kilos einsparen. Nachteil: Der Preis und je nach Hersteller mögen sie die Minusgrade nicht so gerne. Was bei einem Fahrzeug welches in der Halle steht oder im freien geheizt wird, kein Problem darstellen sollte. Gruß Flo Das ist meine Meinung. Nicht die meiner Feuerwehr, meiner Organisation oder sonstigen Dritten. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|