News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Einsatzleitwagen
Katastrophenschutz
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaZusatz-Batterie für ELW, Pb-/Si-Gel-Akku oder LiFePO4-Akku, oder Blei-Vlies-Akku (AGM=Absorbent Glass Mat)7 Beiträge
AutorAndr8é P8., Magdeburg / Sachsen-Anhalt889246
Datum19.11.2024 18:11      MSG-Nr: [ 889246 ]446 x gelesen

Guten Abend,

die LiFePO4-Akkus sind ganz oft in den Kontrollfahrzeugen vom BALM (ehem. BAG) verbaut. Unser ELW KatS, der ein ehemaliges BAG-Fahrzeug ist, hat auch zwei Stück drinnen. Darüber können wir das Fahrzeug autakr ohne Motor laufen lassen, neulich bei einer Übung Licht, 2 Laptops in Docking-Station, zusätzlicher Monitor, Standheizung und ein Ladegerät für Drohnen-Akkus.

Das waren natürlich kräftig viel Verbraucher, aber die Akkus hielten das locker ne Stunde aus, bis sie bei 40 % waren.
In dem Fall ist ein System von LEAB verbaut, sowohl die Akkus, wie auch Ladeverteiler, Fernanzeige und Lade-/Wechselrichter-Kombi-Gerät alles von einer Firma. Die Anzeige zeigt dir Ladezustand, Belastung (abgehender oder eingehender Strom) und Nutzungsdauer im aktuellen Ladezustand an. Das Kombigerät haben wir selber nachgerüstet, orginal war da ein Wechselrichter drinnen. Der Tausch war aber Plug&Play.

Alles was ich von mir gebe, ist meine eigene Meinung!
Ich schreibe hier unabhängig von meiner Wehr!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 18.11.2024 13:46 Darr7e H7., hamburg
 18.11.2024 14:33 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
 18.11.2024 19:20 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 19.11.2024 11:45 Flor7ian7 F.7, Nittenau
 19.11.2024 18:11 Andr7é P7., Magdeburg
 20.11.2024 16:30 Andr7eas7 F.7, Pluwig
 21.11.2024 14:12 Darr7e H7., hamburg

0.149


Zusatz-Batterie für ELW, Pb-/Si-Gel-Akku oder LiFePO4-Akku, oder Blei-Vlies-Akku (AGM=Absorbent Glass Mat) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt