Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Bundeswehr bereitet Unternehmen auf Kriegsfall vor | 12 Beiträge |
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 889332 |
Datum | 02.12.2024 09:52 MSG-Nr: [ 889332 ] | 598 x gelesen |
Infos: | 19.11.24 BBK: Langsam besser vorbereitet?
|
Geschrieben von Christian R. Und der Bund könnte (müsste?) auch über die KatS-Fahrzeuge in der Fläche LKW-Scheine "verteilen". Macht er in begrenztem Rahmen, bzw. vielleicht eher: Würde er machen, vgl. Bewirtschaftungsrundschreiben 2024:
Stehen zum Führen eines bundeseigenen Fahrzeugs keine ausreichende Anzahl an Einsatzkräften mit der erforderlichen Fahrerlaubnisklasse zur Verfügung, werden die notwendigen Kosten für die Erweiterung der Fahrerlaubnis aus Bundesmitteln erstattet.
...
Im Interesse der jederzeitigen Einsatzbereitschaft der Bundesfahrzeuge für Zivilschutzzwecke soll durch geeignete planerische Maßnahmen am Standort sichergestellt werden, dass je bundeseigenem Fahrzeug zwei Kraftfahrerinnen/Kraftfahrer zur Verfügung stehen, die sich im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnisklasse befinden.
"Experten sind Leute, die 99 Liebesstellungen kennen, aber kein einziges Mädchen"
(Didi Hallervorden)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|