News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Finanzierung des Katastrophenschutz: 'Kommunale Zuschüsse wären das falsche Signal' | 20 Beiträge | ||
Autor | Ingo8 z.8, Salzhausen / Niedersachsen | 889755 | ||
Datum | 20.01.2025 13:12 MSG-Nr: [ 889755 ] | 724 x gelesen | ||
Um das Chaos zu vergrößern, vor allem aber da es damals nicht anders ging wenn der Katastrophenschutz nur bei der Katastrophe kommen soll (und natürlich damit die Kosten bei den Krankenkassen liegen), gibt es zumindest in Niedersachsen noch einen "Erweiterten Rettungsdienst". https://lard-nds.de/download/bewaeltigung-von-notfallereignissen-mit-einer-groesseren-anzahl-von-verletzten-oder-kranken-grossschadensereignissen-nds-mbl-nr-5-2015-s-136/ | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|