Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Finanzierung des Katastrophenschutz: 'Kommunale Zuschüsse wären das falsche Signal' | 20 Beiträge |
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 889757 |
Datum | 20.01.2025 20:16 MSG-Nr: [ 889757 ] | 616 x gelesen |
Geschrieben von Jürgen O.das Problem ist, dass das Zuständigkeitsgewirr und die Begrifflichkeiten in Deutschland schon sehr komplexe Ausmaße annimmt, die selbst manchen Helfer überfordern.
Eigentlich sehe ich hier kein Gewirr, und so richtig komplex ist ein drei- bis vierstufiges System doch eigentlich auch nicht.
Wenn der "kleine Helfer" es nicht versteht ist das im Grunde auch nicht weiter schlimm: der muss wissen, wo er welchen Schlauch am Verteiler anzuschließen hat, aber nicht wer Schlauch und Verteiler bezahlt.
So ein Minister (bzw. die Leute die ihm die Texte schreiben) sollte allerdings schon wissen, wofür er zuständig ist. Damit er sich nicht öffentlich über andere Leute beschwerte, weil sie Dinge nicht ordentlich machen für die er eigentlich selber zuständig wäre.
Allerdings haben wir ja im Moment Wahlkampf, und da kann sowas natürlich auch Absicht sein. Ganz im Wissen, dass die breite Masse der Bevölkerung es ohnehin nicht versteht.
Alternative Wahrheiten gibt es nicht nur jenseits des großen Teichs...
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|