News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Unfallverhütung | zurück | ||
Thema | Fallbeispiel: Blindkupplung als Geschoss | 39 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8M., Burgen (Mosel) / Rheinland-Pfalz | 889787 | ||
Datum | 26.01.2025 11:23 MSG-Nr: [ 889787 ] | 1067 x gelesen | ||
Guten Morgen, Geschrieben von Jürgen M. Aus diesem Grund wird empfohlen, Blindkupplungen mit einer kleinen Bohrung zu versehen. Luft kann dadurch entweichen. Gibt der Maschinist zu früh Wasser auf einen Druckabgang, ist das durch einen Wasserstrahl aus der Bohrung zu erkennen.Bei der aktuellen Tragkraftspritze Rosenbauer Fox 4 sind die Druckabgänge- Blindkupplungen ab Werk schon mit einer kleinen Bohrung versehen. Möglicherweise handhaben andere Hersteller das ähnlich. Viele Grüße Thomas | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|