News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Brandenburg beschafft 1.800 Tablets für Feuerwehren und Katastrophenschutz | 15 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 889812 | ||
Datum | 27.01.2025 09:34 MSG-Nr: [ 889812 ] | 655 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Markus G. Jeder hat mitlerweile ein Handy am Mann. und "Jeder" hat z.B. aktuelle Hydrantenpläne auf seinen Handy? Bei uns hat beim Einsatz eben nicht "Jeder" ein Handy am Mann bzw. Frau. Es soll auch Feuerwehren geben die die Mitnahme von privaten Handys zu Einsätzen per Dienstanweisung untersagen. Es ist für die Gemeinde einfach zu teuer immer wieder die Schäden an privaten Handys bei Einsätzen zu erstatten. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|