News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Notruf-Revolution: Was sich mit NG112 alles ändern soll | 11 Beiträge | ||
Autor | Robi8n B8., Braunschweig / Niedersachsen | 890210 | ||
Datum | 31.03.2025 11:41 MSG-Nr: [ 890210 ] | 748 x gelesen | ||
Geschrieben von Sebastian K. Geschrieben von Jürgen M. Es gibt noch Leitstellen, die nicht via IP-Telefonie angebunden sind? Die Telekom hat doch schon fast alle ISDN-Anschlüsse gekappt? Das läuft doch alles über IP-Telefonie, jedenfalls seit 2020 im Privaten. Bei den Leitstellen sind mir jetzt auch keine bekannt. Und mit der Technische Richtlinie Notrufverbindungen 2.0 der BNetzA sind solche Sachen, wie Geolokalisierung und so weiter doch auch schon vorgeschrieben...? | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|