News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaKatastrophenschutz-Leuchttürme5 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg890364
Datum26.04.2025 10:42      MSG-Nr: [ 890364 ]673 x gelesen
Infos:
  • 26.04.25 Mediathek - Projektseite "Warnung der Bevölkerung"

  • Guten Tag


    In BaWü wird die Thematik als " Notfalltreffpunkt " bezeichnet.

    Unter den " Rahmenempfehlung für die Planung und den Betrieb von Notfalltreffpunkten für die Bevölkerung " sind u.a. im Anhang 4 u. 4.1 Vorlagen und Kennzeichnungen zu haben


    Dazu auch:

    Wie sind die Notfalltreffpunkte gekennzeichnet?

    Notfalltreffpunkte, die nach der Rahmenempfehlung konzipiert wurden, sind mit einem einheitlichen, wiedererkennbaren Logo/Schild ausgestattet.


    Was ja sinnvoll ist !?


    Gruß aus der Kurpfalz

    Bernhard

    " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

    (Heinrich Heine)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     25.04.2025 19:29 Ulri7ch 7C., Pfarrkirchen
     26.04.2025 10:42 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     26.04.2025 11:31 Jürg7en 7O., Kaikenried
     27.04.2025 20:35 Ulri7ch 7C., Pfarrkirchen

    0.115


    Katastrophenschutz-Leuchttürme - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt