News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikEinsatz zurück
ThemaBahnlinie teilt Stadtgebiet33 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg890372
Datum28.04.2025 07:14      MSG-Nr: [ 890372 ]602 x gelesen
25 Minuten pro Stunde Stillstand: Was ist an diesen Bahnübergängen los?

Autofahrer sind genervt, Rettungskräfte müssen kreativ werden. Wer derzeit bei Bruchsal über die Bahngleise will, muss Geduld mitbringen. Aber warum?

SWR Aktuell


Guten Tag

Geschrieben von Reinhard H.

Hat jemand die gleiche Situation bzw. eine Lösung wie die Problematik verbessert werden kann.


Zur Zeit lt.SWR die Feuerwehr in Heidelsheim.

Lösung:


[...]
Heidelsheim reaktiviert extra kleines Feuerwehrauto

Damit die Feuerwehr trotzdem rechtzeitig an Einsatzorten jenseits der Bahnstrecke eintrifft, nutzt sie die Altenbergbrücke in Bruchsal-Heidelsheim. Über sie kommt man ebenfalls über die Gleise. Allerdings dürfen Fahrzeuge diese Brücke nur überqueren, wenn sie weniger als 7,5 Tonnen wiegen. Die meisten Feuerwehrautos sind schwerer als das.

Die Lösung: Die Freiwillige Feuerwehr Heidelsheim hat ein kleines Fahrzeug der Jugendfeuerwehr wieder einsatzfähig gemacht. Es wiegt wenig genug, um über die Brücke zum Einsatz zu fahren, während die Kollegen vielleicht noch an der Schranke warten. [...]



Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard

" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 30.03.2012 08:16 Rein7har7d H7., Bad Aibling
 30.03.2012 08:18 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 30.03.2012 08:23 Max 7M., Hannover
 30.03.2012 08:57 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 30.03.2012 14:20 Jan 7H., Rendsburg
 30.03.2012 09:01 Andr7eas7 K.7, Magdeburg
 30.03.2012 09:11 Mich7ael7 M.7, Saal a.d. Donau
 30.03.2012 10:41 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 30.03.2012 10:27 Step7han7 F.7, Lörrach
 30.03.2012 11:57 Mich7ael7 S.7, Lörrach
 30.03.2012 11:26 Adol7f H7., Rosenheim
 30.03.2012 11:48 ., Gemmingen
 30.03.2012 12:18 ., Thierstein und Magdeburg
 30.03.2012 12:46 ., Gemmingen
 30.03.2012 13:18 ., Dinslaken
 30.03.2012 13:24 ., Gemmingen
 30.03.2012 13:59 Thom7as 7E., Nettetal
 31.03.2012 13:21 ., Gemmingen
 31.03.2012 14:22 Lutz7 R.7, Weener
 31.03.2012 16:48 Domi7nic7 W.7, Bad Berka, 99735 Nohra
 31.03.2012 17:15 ., Gemmingen
 31.03.2012 17:41 Domi7nic7 W.7, Bad Berka, 99735 Nohra
 31.03.2012 18:35 Adol7f H7., Rosenheim
 31.03.2012 18:38 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 01.04.2012 01:54 Juli7an 7H., Stemwede / Osnabrück
 01.04.2012 10:41 Adol7f H7., Rosenheim
 03.04.2012 00:56 Mart7ina7 R.7, Obertshausen
 03.04.2012 07:37 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 25.04.2012 20:55 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 28.04.2025 07:14 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 28.04.2025 13:48 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 28.04.2025 21:24 Seba7sti7an 7S., Helmstadt-Bargen
 28.04.2025 14:50 Juli7a S7., Schramberg

0.611


Bahnlinie teilt Stadtgebiet - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt