News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Offenbar Blackout im ganzen Land: Massiver Stromausfall trifft Spanien und Portugal ![]() | 22 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en-8Det8lef8 K.8, Niendorf/Ostsee / Schleswig- Holstein | 890399 | ||
Datum | 29.04.2025 14:53 MSG-Nr: [ 890399 ] | 1102 x gelesen | ||
Moin,Moin, Ich befinde mich zur Zeit in Spanien in der Nähe von Barcelona im Urlaub. Dies soll keine Bewertung des Ereignisses sein, sondern nur meine Eindrücke als Betroffender . Den Stromausfall bemerkt habe ich erst nach ca 30-60 Minuten. Grund war das fehlende W- Lan Signal . Vorher sah man schon dicke Ölige Rauchwolken, die von den ebenfalls betreffenden Raffinerien in der Nähe kamen( Notfackeln). Von Panik war nichts zu merken. Eine Warnung oder Ähnliches war nicht vorhanden. Cell Brodcast wurde hier nicht aktiviert/ kam nicht an. Da ich hier in Spanien so etwas wie unseren Warntag mitgemacht habe, weiß ich das es grundsätzlich funktioniert. Mobil-Internet und Mobilfunk war nach ca 60 Minuten nicht mehr erreichbar.( Netz wurde Angezeigt, keine Verbindung mehr möglich) Weitere Informationen kamen auch nicht an. Versorgung mit Lebensmitteln und Benzin: Es gab einige größere Supermärkte, die über Notstrom verfügten und normal weiterarbeiteten. Kundenaufkommen war auch nicht mehr als bei uns am Oster- Samstag. Andere Supermärkte hatten das nicht und waren geschlossen. Kleinere Läden haben mit Notbeleuchtung weitergearbeitet und die Rechnung auf Papier erstellt. Ging auch ganz gut. Gekauft wurden von allem: Gaskatuschen, Trinkwasser, Batterien, Reis und Nudeln.(kein Toilettenpapier!!!) Alles andere war in den Märkten am Folgejahr noch ausreichend vorhanden. Benzin und Diesel an Tankstellen war nicht erhältlich. Wasser und Abwasser funktionierten Normal weiter. Nach dem Stromausfall haben wir erstmal Inventur gemacht und hatten genug Lebensmittel für min 48 Stunden. Notbeleuchtung in Form von Kerzen war auch vorhanden. Hotels und Restaurants verfügten zum Teil über eigene Netzersatzanlagen. Auch Privathäuser hatten häufig Notbeleuchtung (Batteriebetrieben) Der Straßenverkehr verlief unauffällig und ruhig. Hier bei uns gab es ab ca 01:00 wieder Strom. Mkg Jürgen Kruse | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|