News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Verbandsgemeinde, Gebietskörperschaft in RLP bestehend aus selbständigen Ortsgemeinden. In solchen Gemeinden ist die VG der Träger der Feuerwehr, es sind jedoch in der Regel Örtliche Einheiten pro Ortsgemeinde aufzustellen.
2. Verwaltungsgericht
3. Verwaltungsgemeinschaft
1. Verbandsgemeinde, Gebietskörperschaft in RLP bestehend aus selbständigen Ortsgemeinden. In solchen Gemeinden ist die VG der Träger der Feuerwehr, es sind jedoch in der Regel Örtliche Einheiten pro Ortsgemeinde aufzustellen.
2. Verwaltungsgericht
3. Verwaltungsgemeinschaft
1. Verbandsgemeinde, Gebietskörperschaft in RLP bestehend aus selbständigen Ortsgemeinden. In solchen Gemeinden ist die VG der Träger der Feuerwehr, es sind jedoch in der Regel Örtliche Einheiten pro Ortsgemeinde aufzustellen.
2. Verwaltungsgericht
3. Verwaltungsgemeinschaft
1. Verbandsgemeinde, Gebietskörperschaft in RLP bestehend aus selbständigen Ortsgemeinden. In solchen Gemeinden ist die VG der Träger der Feuerwehr, es sind jedoch in der Regel Örtliche Einheiten pro Ortsgemeinde aufzustellen.
2. Verwaltungsgericht
3. Verwaltungsgemeinschaft
Sorry, Could Not Resist - Entschuldigung, aber ich konnte nicht widerstehen
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaAufwandsentschädigungen - Übungsleiterpauschalen - Steuerfreibeträge ab 202116 Beiträge
AutorBjor8n R8., Mommenheim / Rheinland-Pfalz890602
Datum06.06.2025 16:02      MSG-Nr: [ 890602 ]551 x gelesen

Geschrieben von Sebastian K.
Geschrieben von Jürgen M." jemand der viel verdient profitiert stark davon, jemand der wenig verdient provitiert weniger - ev. sogar gar nicht. "

Das ist ja generell auch der Nachteil an Steuern. Manche zahlen viel, manche zahlen weniger oder gar nix... ;)


Ich warte nur darauf, dass daraus dann FW-intern eine hochkomplizierte Berechnung wird um die Wertigkeit der Zeit des Einzelnen in der Feuerwehr noch zu berücksichtigen.
Denn der einfache FW-Mann, der grad mit Müh und Not seine 40h erreicht, nie bei Einsätzen dabei ist, am Wochenende des Tags der offenen Tür sich ganz abgemeldet hat, der soll genauso viel ansetzen können wie der Wehrführer der in Personalunion auch noch Kreisausbilder/Leiter Arbeitskreis Gefährdungsbeurteilung und Mitglied im Steuerungskreis Entwicklung der Feuerwehr VG ist?
Das kann ja nicht gerecht sein, daher muss hier ein "Engagementfaktor" berechnet werden, den die VG-Sachbearbeitung dann an das Finanzamt zu übermitteln hat - bis zum 31.03. des Jahres damit das Mitglied das dann bei der Steuererklärung ansetzen kann.
Am Besten wird dafür noch eine Verwaltungsvorschrift etabliert mit genügend Freiraum für örtliche Belange, sodass von VG zu VG es natürlich unterschiedliche Berechnungsmodelle gibt. Denn der Wehrleiter der 6 Einheiten VG kann ja gar nicht so viel arbeiten wie der einer 35 Dörfer VG.

Am Besten sollte der Städte- und Gemeindebund hier mal einen Arbeitskreis bilden und eine Uni mit der Erstellung eines Konzeptes beauftragen.
Und spätestens wenn dann noch die Gleichstellungsbeauftrage einen Sonder-Faktor für Frauen in der Feuerwehr fordert, werden wir wissen, wie einfach doch die Zeit vor einer gesonderten Steuerentlastung war.

SCNR,
Bjorn

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 24.02.2018 21:10 Stef7fen7 W.7, Elmstein Aufwandsentschädigungen - Übungsleiterpauschalen - Steuerfreibeträge: Feuerwehr & e.V.
 21.12.2020 08:22 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 21.12.2020 15:10 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 21.12.2020 15:44 Dani7el 7G., Überherrn
 03.03.2021 21:44 Dirk7 S.7, Lindau
 06.06.2025 06:19 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 06.06.2025 07:55 Jürg7en 7M., Weinstadt
 06.06.2025 08:56 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 06.06.2025 16:02 Bjor7n R7., Mommenheim
 07.06.2025 11:16 Dirk7 S.7, Lindau
 07.06.2025 12:29 Robi7n B7., Braunschweig
 08.06.2025 11:22 Jürg7en 7M., Weinstadt
 08.06.2025 14:00 Dirk7 S.7, Lindau
 08.06.2025 14:38 Tobi7as 7H., Ludwigsburg
 08.06.2025 20:41 Robi7n B7., Braunschweig
 06.06.2025 09:16 Mark7us 7G., Kochel am See  

0.188


Aufwandsentschädigungen - Übungsleiterpauschalen - Steuerfreibeträge ab 2021 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt