News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Erfahrungen Bruchfestigkeit Feuerwehraxt mit Glasfaserstiel | 16 Beiträge | ||
Autor | Hinn8erk8 P.8, Göttingen / Niedersachsen | 890647 | ||
Datum | 11.06.2025 18:54 MSG-Nr: [ 890647 ] | 719 x gelesen | ||
Moin, Geschrieben von Markus G. mit einer solchen Frage tue ich mich ehrlich gesagt schwer. was wäre denn der bestimmungsgemäße Gebrauch der sogenannten Hebelschneide an einer genormten Feuerwehraxt? Einfache Holztüren aufbrechen kann es ja nicht sein, denn da würde man hebeln und der Stiel erwartungsgemäß mal wieder brechen. MfG Hinnerk MEINE Meinung, nicht die anderer Leute. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|