News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaFür Bergrettungseinsätze: eVTOL Jetson One hält starken Winden stand4 Beiträge
AutorAlex8and8er 8H., Klettgau / Baden-Württemberg890928
Datum20.07.2025 13:08      MSG-Nr: [ 890928 ]461 x gelesen

Geschrieben von Markus G.Das MTOW ist hier mMn. zu gering.

Es könnte einen einzelnen Ersthelfer mit ein wenig Material zügig in die Nähe des Patienten bringen. Das ist es nach momentanem Stand auch schon. Ich kenne mich in der Bergrettung nicht gut genug aus, um die Häufigkeit einschätzen zu können, wie oft sich daraus ein großer Vorteil ergeben würde.
Bei uns würde die Bedienung sicherlich mindestens eine Luftsportgeräteführer-Lizenz benötigen und man müsste wahrscheinlich erstmal die Regelung für Außenlandungen klären. Einfach kaufen und loslegen kann ich mir in Deutschland nicht vorstellen.

Ein interessantes Fluggerät ist es allemal.

Gruß Alex

Dies ist meine persönliche Meinung!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 17.07.2025 17:22 Jürg7en 7M., Weinstadt
 17.07.2025 20:41 Mark7us 7G., Kochel am See
 20.07.2025 13:08 Alex7and7er 7H., Klettgau
 21.07.2025 14:20 Mark7us 7G., Kochel am See

0.151


Für Bergrettungseinsätze: eVTOL Jetson One hält starken Winden stand - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt