News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Feuerwehrfahrzeuge zu teuer? Marktgläubige Kartellhüter lassen keine Zweifel zu | 61 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 890944 | ||
Datum | 22.07.2025 17:52 MSG-Nr: [ 890944 ] | 3680 x gelesen | ||
hallo, ... Hinzu kommt, dass die Zahl der Anbieter überschaubar ist und darin liegt ein Problem: Die Hersteller können durch Absprachen die Preise diktieren. Die Kommunen hätten keine Handhabe, die Preise zu prüfen, sagt Gieseler. Auch Offenbachs Stadtkämmerer Martin Wilhelm (SPD) sagt, dass wir als Stadt keinen Einfluss auf die Preise oder den Wettbewerb haben. Wir müssen uns darauf verlassen, dass es zwischen den Händlern keine Preisabsprachen gibt und der Wettbewerb fair funktioniert. Wir planen Beschaffungen sorgfältig und müssen darauf vertrauen, dass wir angemessene Preise bezahlen. ... hm? MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|