News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Feuerwehrfahrzeuge zu teuer? Marktgläubige Kartellhüter lassen keine Zweifel zu | 61 Beiträge | ||
Autor | Sasc8ha 8H., Zusmarshause / BY | 890963 | ||
Datum | 24.07.2025 09:21 MSG-Nr: [ 890963 ] | 811 x gelesen | ||
Geschrieben von Markus G. Wie gesagt, hausgemachte Probleme.... Auf dem Bau klappt es mit den Ausschreibungen auch nicht so wirklich. Da wird das Geld mit Nachträge verdient. Jeder Fehler in der Ausschreibung wird gnadenlos ausgenutzt, und nach dem Zuschlag werden haufenweise Bedenken und erforderliche Nachträge angemeldet. Geschrieben von Markus G. Feuerwehr ein gaaaaaanz ganz ganz schwieriges Klientel ist. Den wir aber auch so gezüchtet haben. In fast keinem Bereich werden die auferlegten Vorschriften so akkurat umgesetzt wie bei der Feuerwehr. Für jeden mist gibt es eine Vorschrift wie was zu sein hat. Dazu gibt es haufenweise Bedenken für die am Ende keiner seinen Kopf hinhalten möchte. Dadurch werden unbandig Kosten generiert. Es ist auch ein bisschen ein Teufelskreis. Für das Geld was das Fahrzeug kostet, kann ich auch Qualität verlangen. Umgekehrt kostet es Geld die Ansprüche zu erfüllen. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|