Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | Feuerwehrfahrzeuge zu teuer? Marktgläubige Kartellhüter lassen keine Zweifel zu | 61 Beiträge |
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 891003 |
Datum | 28.07.2025 07:25 MSG-Nr: [ 891003 ] | 573 x gelesen |
Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
Technisches Hilfswerk
Guten Morgen
Geschrieben von Dirk S.
Die BOS bekommt es nicht mal hin einen einheitlichen Versorger GW-L, [...] . zu definieren, der in ganz Deutschland gleich aussieht, ausgestattet ist.
Wie weit könnten hier beispielsweise die Lastkraftwagen 7 t mit Ladebordwand oder Mehrzweckkraftwagen des THW ein Vorbild sein ?
Mittelfristig würde es helfen ladesweit, einheitliche Ausschreibungen zu erstellen. Wer Zuschuss bekommen will, muss diese verbindliche Ausschreibung nehmen.
Für BaWü ist das zumindest mit der Sammelbeschaffung von 69 Feuerwehrfahrzeugen ( LF-10 ) für die Kommunen eine Premiere.
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|