Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | Feuerwehrfahrzeuge zu teuer? Marktgläubige Kartellhüter lassen keine Zweifel zu | 61 Beiträge |
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 891016 |
Datum | 28.07.2025 13:21 MSG-Nr: [ 891016 ] | 448 x gelesen |
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Löschgruppenfahrzeug
Ich bin zwar in einer ganz anderen Branche, habe allerdings auch regelmäßig öffentliche Ausschreibungen. Ist unser Produkt ausgeschrieben, dauert ein Angebot vielleicht 30 Minuten. Ist ein bekanntes Wettbewerbsprodukt ausgeschrieben und sehe Potential, dann etwa eine Stunde. Ist das Fabrikat nicht bekannt, da produktneutrale Ausschreibung, dann dauert es mindestens doppelt so lange, weil ich eine Plausibilitätsprüfung mache, sprich alle Angaben nachrechnen muss. Habe ich viel zu tun, fällt diese Prüfung und damit das Angebot dem Zeitmangel zum Opfer.
Bei Feuerwehrfahrzeugen kommt dann eventuell noch die sogenannte Vorführung mit einem großen Einfluß auf das Vergabeergebnis dazu. Da könnte es passieren, dass man unter Herstellkosten anbietet und trotzdem keinen Auftrag bekommt.
Also es sitzt bei keinem Aufbauhersteller jemand rum und wartet darauf dass FF Kleinkleckersdorf ihr LF ausschreibt und 10 Vergleichsangebote bekommt.
Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF.
Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|