Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | Feuerwehrfahrzeuge zu teuer? Marktgläubige Kartellhüter lassen keine Zweifel zu | 61 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 891030 |
Datum | 28.07.2025 21:27 MSG-Nr: [ 891030 ] | 371 x gelesen |
Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
Sondersignal
Sondersignal
1. Medizinische Task Force (BBK)
2. Mannschaftstransportfahrzeug
Sondersignal
Hallo,
Geschrieben von Martin D.die Frage ist doch, binde ich mir als Anbieter von z.B. Abrollsystemen mir die Baustelle BOS überhaupt ans Bein. Fängt doch bei den SoSi - Anlagen an. Das ist ja nicht nur in den Ländern unterschiedlich... sondern hier und da in den Bez.Reg. nicht einheitlich. Was du in Münster darfst muss in Düsseldorf noch lange nicht erlaubt sein.
So lange man beim SoSi nix spezielles ausschreibt sondern "normale" RKL, normales Horn (egal ob Martin oder irgendwas elektronisches) und keine besondere Anzahl an Front- oder sonstwelchen Blitzern sollte bundesweit das gleiche Regelwerk gelten. Das dürfte für 80-90% der angefragten Wechsellader und auch MTF gelten.
Geschrieben von Martin D.Und auch bei der Funktechnik. Alles kein Hexenwerk, aber wenn du dafür die komplette Kabine auseinander nehmen musst, um drei Strippen zu verlegen.... ist das eben nicht Tagesgeschäft und schwer zu kalkulieren.
Ich kenne Firmen, die vergeben das einfach an Subunternehmer. Funkfirmen, die Fahrzeuge ausrüsten, gibt es noch recht viele. Lässt sich auch recht einfach kalkulieren, das ist eher ein kleineres Problem. Manchmal bauen die auch SoSi ein.
Gruß,
Michael
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|