News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Feuerwehr erhält Absage: Kein neues Fahrzeug vom Land im Jahr 2025 | 4 Beiträge | ||
Autor | Nils8 J.8, Wackersdorf / | 891095 | ||
Datum | 31.07.2025 11:21 MSG-Nr: [ 891095 ] | 622 x gelesen | ||
...800 Einwohner und Bedarf für ein HLF 10 Reschbeggt! Mit einem Blick auf die Karte kann man den Bedarf für ein solches Fahrzeug auch sicherlich herleiten. Aber ganz provokant (OHNE die Strukturen in Passow genau zu kennen und frei nach Gerhard Polt) - braucht´s des? Wir reden da über strukturschwache, dünn besiedelte Landstriche. Nach der, kommunal anscheinend allein nicht stemmbaren, Beschaffung stellen die Unterbringung, der Unterhalt, die Beübung und die gesicherte 24/7-Bemannung eines solchen Fahrzeugs eine weitere immense Belastung für die Gemeinden dar. Wir echauffieren uns in einem anderen Thread über die Preissteigerungen bei Feuerwehrfahrzeugen. Und hier... Edit - Andererseits ist die Landesbeschaffung M-V mMn wieder ein Super-Beispiel, wie durch Beschaffungsbündelung Mengendegression und somit wesentlich bessere Einkaufspreise erreicht werden können: Die HLF 10 M-V kosten fast komplett (o. THL-Satz) nur 440TEu. Das ist heutzutage ein Schnapper... Grüße Nils
Geändert von Nils J. [31.07. 11:26] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|