News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaWeiternutzung 4m-Funk - war: Zurück zu alter Funktechnik: ...16 Beiträge
AutorMich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz891111
Datum31.07.2025 17:47      MSG-Nr: [ 891111 ]365 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Henning K.Analoge Fahrzeugfunkgeräte in Neufahrzeuge einbauen kostet auch bei Verwendung von Altteilen einiges Geld. Ein zusätzliches analoges Handfunkgerät verlasten eher Peanuts. Analoge Alttechnik einsatzbereit halten (Handfunkgeräte, Stationsgeräte) kostet Geld für die regelmäßige Erneuerung der Akkus, für die Vorhaltung von Ersatzteilen sowie Werkzeug und Messtechnik. Und es kostet Arbeitszeit.

Hätte man im BOS-Funk zu Analogzeiten nicht jahrzehntelang auf "Spezialtechnik" gesetzt sondern wäre da auf handelsübliche Betriebsfunkgeräte umgeschwenkt, die außer Vollduplex-Modus alles gekonnt hätten, was die BOS-konformen auch konnten, hätte man sich schon zu dieser Zeit jede Menge Geld sparen können. Die Fahrzeuggeräte hätten in einen Standard-DIN-Schacht gepasst und die Audiokomponenten hätten ohne teure Spezialadapter auch teils noch beim Digitalfunk gepasst. Wenn ich so sehe, mit welchem Aufwand man in manchen Fahrzeugen beide Systeme reingebaut hat, wird mir manchmal schlecht. Zum Teil sind die dann nach kleinen Änderungen (z.B. neue Bedienteile) nicht mehr funktionsfähig oder weil man den analogen Funk jahrelang nicht gebraucht hat, haben die Anwender vergessen, mit welcher Tastenkombination man auf Analogfunk umstellt.

Geschrieben von Henning K.Ein einfaches "wir behalten die alte Technik, falls mal die Welt untergeht" ist im Zweifelsfall Geldverschwendung und funktioniert dann doch nicht, wenn es drauf ankommt.

Exakt.

Gruß,
Michael

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 27.07.2025 16:54 Ulri7ch 7C., Pfarrkirchen Zurück zu alter Funktechnik: Polizei-Handys seit Hackerangriff nicht nutzbar
 29.07.2025 18:50 Kevi7n M7., Kronshagen
 29.07.2025 21:04 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 29.07.2025 21:12 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 29.07.2025 22:41 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 30.07.2025 15:05 Dirk7 B.7, Karlsbad
 30.07.2025 18:34 Mart7in 7D., Dinslaken
 30.07.2025 19:11 Dirk7 B.7, Karlsbad
 30.07.2025 21:30 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 30.07.2025 22:16 Dirk7 B.7, Karlsbad
 31.07.2025 07:46 Thom7as 7E., Nettetal
 31.07.2025 10:22 Dirk7 B.7, Karlsbad
 31.07.2025 10:54 Thom7as 7E., Nettetal
 31.07.2025 09:50 Dirk7 S.7, Lindau
 31.07.2025 17:15 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 31.07.2025 17:12 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 31.07.2025 17:47 Mich7ael7 W.7, Herchweiler

0.253


Weiternutzung 4m-Funk - war: Zurück zu alter Funktechnik: ... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt