News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Nachbarschaftliche Notfallhilfe | Der Einsatz eines NERT | 2 Beiträge | ||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 891137 | ||
Datum | 03.08.2025 00:52 MSG-Nr: [ 891137 ] | 301 x gelesen | ||
Alles nichts neues. Einfach mal nach "Luftschutz Block" googlen, In der Zeit des kalten Krieges war es Ziel des BVS, vergleichbare Strukturen durch Ausbildung von Selbstschutzhelfern vorzubereiten. Wer etwas mehr Zeit hat: Video 1 zur Brandbekämpfung im Selbstschutz ab 21:20 wird gezeigt, wie diese Kräfte einen Entstehungsbrand (definiert als "Zimmerbrand oder kleinerer Dachstuhlbrand") löschen sollen. Für den darüber hinaus gehenden "Kleinbrand" (z.B. Zimmerbrand in voller Ausdehnung) braucht man dann schon drei ausgebildete Selbstschutzhelfer. Tja, im V-Fall ist halt nichts mehr mit AGBF-Schutzziel... Video 2 "Retten" Ist also alles schon da gewesen. Jedenfalls in der Theorie, auf Papier und 16mm-Film... | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|