News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Handyalarmierung ist doof ... | 17 Beiträge | ||
Autor | Dirk8 B.8, Karlsbad / Baden-Württemberg | 891182 | ||
Datum | 05.08.2025 09:01 MSG-Nr: [ 891182 ] | 433 x gelesen | ||
Die Entscheidung für Tetra Alarmierung war schon immer falsch. Es haben sich sachfremde politische Entscheider und motivierte Verkäufer, gegen den Rat Ihrer Ingenieure, zusammengesetzt und diesen M... beschlossen. Für ein Flächenland ist es unmöglich ausreichende Tetra Pagerversorgung zu realisieren. Das war von vornerein klar. Hunderte Millionen Steuergelder wurden sinnlos ausgegeben. Aber die berechtigten Meldungen der Nutzer werden irgendwann zum Ziel führen. Deshalb ist es wichtig die Probleme immer wieder zu benennen. Aber meine Prognose ist klar. Ende nächsten Jahres wird der Hersteller des Pagers die Lust daran verlieren, da die Ersatznachfrage wegen der enormen Steigerung der Selbstkosten für die Gemeinden deutlich sinken wird. Der Pager wird in 2-4 Jahren eingestellt. Die Frage ist nur ob die Bayern das mit POCSAG Systemen auffangen oder die Anwender ohne andere Alternative bei den Mobilfunkanwendern landen. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|