News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | neue FwDV´s | zurück | ||
Thema | Überarbeitung FwDV 1, hier: elektrische Leitungen | 37 Beiträge | ||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 891215 | ||
Datum | 06.08.2025 22:26 MSG-Nr: [ 891215 ] | 538 x gelesen | ||
Hier mal das erstbeste Beispiel für eine BOS-Kabeltrommel mit entsprechendem Aufkleber: "bei nicht abgerolltem Kabel max. Belastung 1.500 W. Nicht mehr als 100 m Leitung hintereinander schalten. Im Einsatz Kabel abrollen" Wenn man da jetzt statt zwei 1.000 Watt Halogenstrahlern zwei 60 Watt LED-Strahler anschließt, wird das Kabel wohl nur müde lächeln. Aber auch hier war doch der Anspruch eigentlich "Feuerwehr-sicher", und deswegen sollte die Regel lauten "Kabeltrommeln immer komplett abwickeln". Und so sollte das dann bitte auch auf den Bildern in einer FwDV so dargestellt werden... | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|