Rubrik | neue FwDV´s |
zurück
|
Thema | Überarbeitung FwDV 1, hier: elektrische Leitungen | 37 Beiträge |
Autor | Alex8and8er 8H., Burgheim / | 891226 |
Datum | 07.08.2025 16:20 MSG-Nr: [ 891226 ] | 512 x gelesen |
Stromerzeuger , mobiler Generator bis 60kVA ohne Synchronisiereinrichtung (THW)
Geschrieben von Neumann T.Wenn der Strom bei 230V noch gerade so reicht, dann reicht er halt, wenn die Spannung des Moppels wegen des Überstroms (Stichwort: Innenwiderstand) auf 150V einbricht, nicht mehr.
Theoretisch hast du recht.
Praktisch fliegt der LSS aber trotzdem schneller als die Spannung einbricht, sonst könnte man sich das ganze auch sparen.
Jedes SEA kann kurzfristig locker den x fachen Kurzschlussstrom liefern als der Nennstrom ist.
Sonst könntest du auch keine Motoren betreiben, denn auch hier kann der Anlaufstrom bis zum 8fachen des Nennstrom hochgehen.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 06.07.2025 15:39 |
 |
Rola7nd 7T., Prenzlau Überarbeitung FwDV 1 | |