News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
Feuerwehr
Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
1. Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
2. Brandbekämpfung
Feuerwehr
Rubrikneue FwDV´s zurück
ThemaÜberarbeitung FwDV 1, hier: elektrische Leitungen37 Beiträge
AutorDirk8 S.8, Lindau / Bayern891284
Datum11.08.2025 22:04      MSG-Nr: [ 891284 ]397 x gelesen

Hallo Henning,
Geschrieben von Henning K.ch hatte das so verstanden, dass die "kleinen" Aggregate beim THW keinen ISO-Wächter haben, sondern erst ab den "mittleren"?
Ergänzend zu Phillips Ausführungen.
ich habe in der Betriebsanweisung nachgesehen. Gültig bis 14kVA
Dabei gibt es u.a. folgenden Punkte:
ISO-Wächter mit der Test-Taste bei jeder Inbetriebnahme testen
Die zulässige Leistung darf nicht überschritten werden
Gesamtes Leitungsverteilungsnetz max. 100 m
In den Ausbildungsunterlagen:
"Im THW verfügen die nach Mai2014 beschafften tragbaren Stromerzeuger über eine Isolationsüberwachung mit Abschaltung. Bei diesen Stromerzeugern ist die Leitungslänge unbegrenzt"

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Stromerzeuger sich wesentlich zwischen THW und FW unterscheiden. Auch wenn das THW erfahrungsgemäß einen "Sicherheitsaufschlag" beauftragt, um die max. Sicherheit für den Anwender zu erreichen.
Bezüglich Umgang mit ISO Überwachung gibt es ein Ausbildungskapitel bzw. Hinweis zur Beachtung. Also das was du schon vermutest.

Müsste ich sowas erstellen, dann würde ich über den Tellerrand schauen und Kontakt mit der THW Leitung aufnehmen.
Ich könnte mir vorstellen, dass man offen über die Technik, Gefahren und Einsatzgrundsätze kommuniziert.
Die Infos könnte man auf Verwendbarkeit abgleichen. Zumal ja auch Stromerzeuger vom BBK bei der FW in Betrieb sind.

Vielleicht kennt man auch jemand, der einen mal in die Unterlagen schauen lässt. Die Ausbildungsunterlagen sind im einem geschützten Bereich im Netz. Deshalb verzichte ich sie hier zur Verfügung zu stellen.

Gruß
Dirk

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 06.07.2025 15:39 Rola7nd 7T., Prenzlau Überarbeitung FwDV 1
 06.07.2025 20:29 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 05.08.2025 11:59 Ulri7ch 7C., Pfarrkirchen
 05.08.2025 20:25 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 06.08.2025 15:01 Alex7and7er 7H., Burgheim
 06.08.2025 18:51 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
 06.08.2025 19:39 Dirk7 B.7, Karlsbad
 07.08.2025 16:07 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
 07.08.2025 16:20 Alex7and7er 7H., Burgheim
 08.08.2025 08:32 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
 06.08.2025 22:16 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 07.08.2025 07:06 Alex7and7er 7H., Burgheim
 05.08.2025 21:56 Dirk7 B.7, Karlsbad
 06.08.2025 08:30 Ingo7 z.7, Salzhausen
 06.08.2025 10:26 Udo 7B., Schiltach
 06.08.2025 15:36 Thor7ste7n R7., Lilienthal
 06.08.2025 22:26 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 12.08.2025 15:47 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
 12.08.2025 17:17 Dirk7 S.7, Lindau
 14.08.2025 12:21 Phil7ip 7K., Saarbrücken
 06.08.2025 09:11 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 07.08.2025 22:29 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 07.08.2025 22:56 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 08.08.2025 07:12 Alex7and7er 7H., Burgheim
 08.08.2025 09:21 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
 08.08.2025 14:36 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 11.08.2025 11:12 Phil7ip 7K., Saarbrücken
 11.08.2025 11:40 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 11.08.2025 12:05 Thom7as 7E., Nettetal
 11.08.2025 15:10 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
 11.08.2025 16:10 Thom7as 7E., Nettetal
 12.08.2025 09:07 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
 12.08.2025 09:27 Thom7as 7E., Nettetal
 12.08.2025 09:29 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 11.08.2025 18:40 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 11.08.2025 22:04 Dirk7 S.7, Lindau
 11.08.2025 22:06 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 12.08.2025 10:27 Phil7ip 7K., Saarbrücken

1.567


Überarbeitung FwDV 1, hier: elektrische Leitungen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt