News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Löschtraktor | 6 Beiträge | ||
Autor | Jako8b T8., Bischheim / Département du Mont-Tonnerre | 891349 | ||
Datum | 20.08.2025 20:40 MSG-Nr: [ 891349 ] | 887 x gelesen | ||
Hallo! Hmmm..... sieht ganz nett aus und macht auch einen netten Eindruck. John Deere 6R 250 ca. 236.000,-- (ohne feuerwehrtechnische Umbauten) 12.000 ltr. Güllefass ca. 50.000,-- (ohne feuerwehrtechnischen Umbau) Wären rund 286.000,-- Euronen nur für das "Fahrgestell". Was die ganzen An- und Umbauten kosten kann man nur ahnen. Ein robustes und vielseitiges Fahrzeug dürfte das wohl sein. Aber wirtschaftlich? Ich weiß nicht. Mir schein der ganze Zug auch recht groß zu sein, und langsam. Ok, über die Geländefähigkeit brauchen wir nicht zu streiten. Sicher eine interessante Lösung, aber ob das der "Renner" wird? Ich darf an "Falcon", "Multistar" usw. erinnern. Bin mal auf das Ergebnis des Alltagstestes gespannt. Mein "Ding" ist das eher nicht. Da bleibt ich doch lieber bei unserem Behelfs-TLF 6/15 und den Landwirten mit ihren normalen Güllefässern. :-) Gruß vom Berg Jakob "Die Verwendung der verschiedenen Löschmittel hat den Zweck, den Verbrennungsvorgang zu unterbrechen." >> Suche Ärmeladler Feuerwehr Bischheim bzw. Feuerwehr Bischheim Saar-Pfalz | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|