News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaBaWü: Satellitenkommunikation für Feuerwehreinsätze11 Beiträge
AutorSasc8ha 8H., Zusmarshause / BY891375
Datum23.08.2025 09:31      MSG-Nr: [ 891375 ]518 x gelesen

Geschrieben von Jürgen M.mich würde deine Erfahrungen genauer interessieren.

Welche Grenzen?


Mich würde es interessieren was der Betrieb eines eigenen Komunikationssateliten kosten würde. Der Exklusiv für die BOS, Bundeswehr und kritische Infrastruktur zur Verfügung steht. Damit wäre auch die so oft gewünschte fehlende Bandbreite im TETRA-Netz gelöst. Wenn ich sehe private Unternehmen eigene Satelliten betreiben. Sollte das garnicht mal so uninteressant sein.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 21.08.2025 20:47 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 22.08.2025 18:07 Andr7é P7., Magdeburg
 22.08.2025 18:15 Jürg7en 7M., Weinstadt
 22.08.2025 20:38 Dirk7 B.7, Karlsbad
 22.08.2025 20:48 Dirk7 B.7, Karlsbad
 23.08.2025 09:31 Sasc7ha 7H., Zusmarshause
 23.08.2025 12:52 Udo 7B., Schiltach
 23.08.2025 21:22 Dirk7 B.7, Karlsbad
 24.08.2025 13:54 Sasc7ha 7H., Zusmarshause
 24.08.2025 21:44 Andr7é P7., Magdeburg
 01.09.2025 21:06 Dirk7 B.7, Karlsbad

0.391


BaWü: Satellitenkommunikation für Feuerwehreinsätze - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt