News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | BaWü: Satellitenkommunikation für Feuerwehreinsätze | 11 Beiträge | ||
Autor | Sasc8ha 8H., Zusmarshause / BY | 891380 | ||
Datum | 24.08.2025 13:54 MSG-Nr: [ 891380 ] | 466 x gelesen | ||
Geschrieben von Dirk B. Miliarden nicht mehr von Millionenkosten. Ich hab mal kurz gegoogelt (halbwissen). Die Bundeswehr betreibt bereits zwei Geostatonäre Satelliten für die Komunikaton. Die Kosten dafür wurden auf 950 Millionen Euro für den Betrieb über 15 Jahre angesetzt. Das wäre in meinem Augen eine interessante Geschichte. Eventuell wäre es sogar möglich diese bereits jetzt schon für den Zweck mit zu nutzen. Bzw. Bei der nächsten Ertüchtigung/Ersatz die BOS und Co. entsprechend zu berücksichtigen. Die Bundeswehr nutz doch auch das TETRA Netz der BOS. Grüße Sascha | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|