News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Wasserversorgung im Krisenfall: Wie Deutschland für Notfälle gerüstet ist | 5 Beiträge | ||
Autor | Udo 8B., Schiltach / Baden-Württemberg | 891421 | ||
Datum | 29.08.2025 14:41 MSG-Nr: [ 891421 ] | 344 x gelesen | ||
Nicht zu Ende beschrieben, richtig. Denn es fehlen noch einige relevante Punkte: Lebensmittelverarbeitende Betriebe, Krankenhäuser, Pflegeheime, Tränkwasser für Tiere, Löschwasser, ... Und auch das Fäkalienproblem durch unsere wasserversorgten Toiletten kommt schneller auf, als so Mancher vermutet ... Wer Lust auf Abenteuer hat, kann ja mal versuchen, ein komplettes Wochenende mit 15 Litern pro Person auszukommen, ohne WC-Spülung, ohne Waschmaschine, ohne Spülmaschine, ohne Kaffeemaschine, ... und die 15 Liter Wasser von einem Nachbar holen, der mindestens 1000 Meter entfernt wohnt ... Grüße Udo | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|