News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Logistikfahrzeuge für Starkregen/Unwetter - war: Starkregen/Unwetter und der KatS | 478 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Pfarrkirchen / Bayern | 891450 | ||
Datum | 03.09.2025 14:15 MSG-Nr: [ 891450 ] | 237 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Lorenz R. Aber der HX3 der jetzt so langsam in Serie kommt hat zwar auch "nur" das Blattfederfahrwerk wie die HX1 und 2 aber es wurde noch mal deutlich verbessert. Wenn man da noch 16.00R20 drauf macht ist das Ding mit einem modernen Motor mit gescheitem Drehmoment und guten Getriebe im Gelände schon sehr performant und gerade wenn man Schwung etc. braucht sicher im Gelände oft besser wie ein ganz alter KAT 1. Ich hatte dieses Jahr in einer Strecke unter gleichen Bedingungen 2 Dreiachser der Bw von MAN mit dem ikonischen Führerhaus... von außen auf den ersten Blick identisch... Im Detail massive Unterschiede... Der eine (alte): 7 t Nutzlast, der andere (neue): 5 t Der eine sehr gute Rampen- und Überhangswinkel, der andere in praktisch allen Punkten schlechter - mit entsprechenden Konsequenzen. Der eine mit einem Wandlerschaltgetriebe, der andere mit einem adaptierten, angeblich aus dem Busbereich... hat v.a. bergab "interessante" Folgen... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|